Alle Expert:innen

Es heißt: “Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“

Mit Ideen ist es oftmals genauso.

Um TrostHelden zu dem zu machen, was es heute ist - eine Trauer-Community, durch die bereits hunderte Trauerfreundschaften entstanden sind - braucht es unterschiedliche Sichtweisen und Expertisen. Menschen, die sich auskennen und ihr Herz einbringen.

Das ist unser Dorf:

TrostHelden ist ein Familienunternehmen - die Gründer

Seit 2013 hatten Jen und Hendrik im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit bereits zu rund 7.000 trauernden Menschen Einzelkontakte. Bei dieser Arbeit zeigte sich: Sehr viele Trauernde haben niemanden, der sie wirklich versteht und zu dem Gefühl der Traurigkeit gesellt sich zunehmend eine besondere Form der Einsamkeit.

Das sollte sich ändern.

So gründeten sie 2020, unterstützt von Experten, das Trost-Portal TrostHelden. Ein Online-Angebot zur Selbsthilfe, das weder orts- noch zeitgebunden ist.

Hendrik Lind

TrostHelden-Gründer
Diplom-Kaufmann (FH) und Netzwerker. Mitgründer von mapapu und seit 2013 mit den Bedürfnissen Trauernder über hundertfache seelsorgerische Begleitung vertraut. Bei TrostHelden laufen bei Hendrik als Geschäftsführer alle Fäden zusammen. Hendriks Herz schlägt dafür die Themen Tod und Trauer zu enttabuisieren und einen neuen Umgang mit ihnen zu finden. So ist er z.B. regelmäßig in verschiedenen Podcast-Formaten zu Gast, gibt Interviews oder hält Vorträge. In Zusammenarbeit mit Jen ist ein Buch entstanden, das im Frühjahr 2022 im Silberschnur-Verlag erschienen ist. ("TrostHelden helfen – Trauernde erzählen / Immer noch da – immer noch nah", ISBN: 9783969330258)

Jen Lind

TrostHelden-Gründerin
Ausgebildete Sterbe- und Lebensamme nach Claudia Cardinal und Erfinderin der mapapu-Idee. Begleitet und arbeitet seit 2013 mit Trauernden und ihren Verstorbenen. Jen ist der Kreativkopf bei TrostHelden. Genauso begegnet sie den Themen Trauer und Tod: kreativ und mit Köpfchen. Ihr liegt es am Herzen, die Verbindung zwischen Trauernden und Verstorbenen zu stärken und den “Tod” mehr ins Leben zu holen. Dazu gibt sie auf Anfrage Kreativ-Workshops. In Zusammenarbeit mit Hendrik ist ein Buch entstanden, das im Frühjahr 2022 im Silberschnur-Verlag erschienen ist.

Konzipiert und entwickelt mit tiefem Verständnis für Trauernde - der Expert:innen-Beirat

Ausgewiesene Expert:innen stehen uns TrostHelden zur Seite. Denn TrostHelden verbessert sein Angebot ständig und stützt sich dabei auf neueste Erkenntnisse.

TrostHelden möchte Trostsuchenden helfen und sie bestmöglich unterstützen. Aus diesem Grund haben wir einen Expert:innen-Beirat ins Leben gerufen, der TrostHelden fachlich begleitet.

Darin vertreten sind Spezialist:innen aus der praktischen Trauerarbeit und der Sozialpsychologie. Diese Expert:innen beobachten die neuesten Studienresultate sowie Theorie- und Praxisansätze zum Thema Trauerarbeit. Darüber hinaus wird der Beirat eigene Untersuchungen anregen und begleiten. Das bedeutet: Unser heutiges TrostHelden-Angebot ist erst der Anfang.

Christine Behrens

Diplom-Theologin, Supervisorin auf Palliativstationen und in Hospizen
Christine Behrens ist Diplom-Theologin, Autorin und Supervisorin und arbeitet seit 20 Jahren zu den Themen Tod und Trauer. Schwerpunktmäßig arbeitet sie als Supervisorin auf Palliativstationen und in Hospizen deutschlandweit. Als lehrende Transaktionsanalytikerin bildet Christine Supervisoren/innen, Berater/innen und Erwachsenenbildner/innen in ihrem Institut in Hamburg aus.

Nici Friederichsen

Vorstandsmitglied im Bundesverband Trauerbegleitung
Nici Friederichsen ist Krankenschwester (Palliative care) und Sozialwirtin. Sie arbeitete viele Jahre im Hospiz Luise in Hannover im stationären Bereich und in der Öffentlichkeitsarbeit. Als Trauerbegleiterin engagierte sie sich bis Ende 2021 im Vorstand des Bundesverbandes Trauerbegleitung e.V. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die kreative Öffentlichkeitsarbeit, um die Themen Tod, Sterben und Trauer mehr in den Fokus zu stellen. Die von Nici konzipierte Ausstellung “hoffnungsvoll & seelenschwer“ ist ein Beispiel dafür.

Janine Ratai

Kinderkrankenschwester, Kinder- und Jugendhospizdienst-Koordinatorin, Dozentin
Janine Ratai ist Fach-Kinderkrankenschwester (Onkologie & Palliative Care) und Koordinatorin beim ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst KidsAnker der Elbdiakonie gGmbH in Hamburg. Ihre langjährige Erfahrung konnte sie in den unterschiedlichen Fachgebieten wie Onkologie, Neuropädiatrie, Stoffwechselerkrankungen sowie im Hospiz- und naturheilkundlichen Bereich sammeln. Besonders am Herzen liegt ihr die Palliativ- und Hospizarbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien. Als freiberufliche Dozentin arbeitet Janine für Hospiz- und Palliativeinrichtungen in ganz Deutschland. Zurzeit befindet sie sich in der Ausbildung zur Kinder- und Familien-Trauerbegleiterin – um ein Gesamtkonzept der ganzheitlichen Versorgung für Familien anbieten zu können.

Uwe Sanneck

Seelsorger, Sterbe- und Trauerbegleiter, Trauerredner, Dozent
Uwe Sanneck ist Seelsorger, Theaterpädagoge, Erwachsenenbildner, Sterbe- und Trauerbegleiter, Trauerredner und Dozent. Seine Leidenschaft war und ist es, mit anderen Menschen die Welt zu bewegen und Neues zu gründen, unter anderem das Institut für Trauerarbeit (ITA), das Kinderhospiz Sternenbrücke und den Verein Dellàrte in Hamburg. In vielen Einrichtungen bundesweit hat Uwe seine Begabung einbringen können – zum Wohle der erkrankten und trauernden Kinder und deren Familien. Zudem hat er haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter der Palliativ- und Trauerhilfe geschult und unterstützt.

TrostHelden - unser Team

Kreativität, technisches Know-How, Empathie - und die Bereitschaft den Themen “Tod und Trauer” offen zu begegnen: Das ist unser TrostHelden-Team!

Hand in Hand arbeiten wir mit vollem Einsatz daran TrostHelden auf dem neuesten technischen Stand zu halten, euch mit Informationen rund um das Thema Trauer zu versorgen und euch bei Fragen und Wünschen zur Seite zu stehen.

TrostHelden nutzt Cookies, damit unser Angebot zuverlässig und sicher läuft. Wir messen und verbessern damit den Erfolg unserer Website und nutzen sie, um dir relevante Inhalte zu zeigen und unser TrostHelden-Angebot mit personalisierter Werbung zu bewerben. Hierfür verarbeiten wir Daten über unsere Nutzer und geben diese Daten auch an unsere Marketingpartner weiter.Wenn du auf „Akzeptieren" klickst, erklärst du dich mit der Datenverarbeitung durch TrostHelden und seine Marketingpartner einverstanden. Falls du dem nicht zustimmen oder das Setzen der Cookies einschränken möchtest, klicke auf „Konfigurieren". Du kannst deine Wahl jederzeit anpassen.