Wenn der Fokus sich verändert
Du möchtest dem trauernden Menschen zum Gutschein ein paar Worte schreiben? Auch wenn es schwer zu begreifen ist, kann Trauer ein Geschenk sein. Die Sterbe- und Lebensamme Jen Lind, Mitgründerin von TrostHelden, sagt: "Menschen in Trauer schauen mit einem anderen Blickwinkel auf ihr Leben. Sie entwickeln einen anderen Fokus für das, was wichtig und was unwichtig ist."
"Dann müssen auch manche Dinge mal zurückstehen, weil vielleicht der Waldspaziergang dran ist, den ich gerade jetzt brauche", betont Jen. "Durch die Trauer wird uns auch die Endlichkeit des Lebens so sehr bewusst – und das ist schon ein Geschenk an sich.
Weil wir die uns verbleibende Zeit als unglaublich wertvoll empfinden. Und wenn dann diese Endlichkeit keine Angst macht, ist das fantastisch."
Ein Weg aus der Trauer
Bei TrostHelden finden Trauernde ihre persönliche Trauerfreundin oder ihren persönlichen Trauerfreund, mit der oder dem sie über alles sprechen können: über ihre Sorgen, Nöte, Ängste, die Endlichkeit des Lebens – und den Weg aus der Trauer.
Verschenke einen Gutschein von TrostHelden. Ein tiefer Wunsch von Trauernden ist es, mit ihrem Schicksalsschlag nicht einam und allein zu sein, sondern den Schmerz teilen zu können. Damit die Seele heilen kann.
Es gibt viele gute Gründe, etwas zu verschenken. Geschenke sind oft ein Zeichen von Freundschaft. Es entsteht ein Band zwischen dem Schenkenden und dem Beschenkten, eine besondere Erinnerung und ein warmes Gefühl. Geschenke tun so oft beiden Seiten gut.